Nachdems die ganze Woche geregnet hatte freuten wir uns natürlich auf den Samstag. Das Wetter war der Hammer! Sonnenbrandgefahr.
9:30 Uhr erst mal die Sandgrube ausgecheckt. Passt, aber leider etwas wenig Platz für unsere “Longranger” und dann war da auch noch so ne verflixte Richtfunkstrecke die uns in unsere 25mw Videosender reinfunkte. Somit haben wir uns kurzerhand entschieden, einen neuen Platz zu suchen. Der war nach 35 Minuten auch gleich gefunden. Alle stürmten wieder zu den Autos und packten ihr Equipment aus. Gerd packte natürlich erst mal das Radler aus welches er uns mitbrachte. -> Einstand! 😉 Leider musste man grundsätzlich nach Bienen und sonstigen Krabbeltieren ausschau halten in der Flasche…
Nach und nach trudelten alle ein, leider nicht so viele wieder aber trotzdem wars super! Viel Platz war eh nicht 😉
Es wurde mal wieder viel fachgesimpelt, gegessen, geredet, Equipment ausgetauscht, Akkus geladen und natürlich viel geflogen. Auch Joe schaute vorbei der mit seinen selbstgebauten Flieger uns alle begeisterte. An dem war ALLES selbst gebaut. Auch sein Stabi war mit “anderen” (Ich weiß nicht mehr genau) Chips ausgestattet als die üblichen Flight Controles die ich kannte…
Übrigens fliegt nicht jeder FPV. Heute wurde mal die “billige” Funke von hier ausprobiert und funktioniert wie Sau! Ein einsteiger Quad (für um die 200€) wurde auch ausgiebig getestet. Einen Baubericht gibt es dann die Tage noch.
Im Video sieht man dann die Verfolgungsjagd von Florian und Magnus mit ihren beiden Nuris. Da die natürlich auf 433 MHz fliegen und die Videoübertragung auf 2,4 GHz mussten wir die 30 Minuten ausharren und unsere Fernsteuerungen ausschalten. Macht sich nicht so gut wenn man den Kanalwechsel im Videobild sieht.
Thermik Rekord
Guido stellte dann wieder mal einen Rekord auf beim Thermikfliegen mit einem EASYSTAR!! 28 Minuten Flugzeit, Motorlaufzeit 28 Sekunden. Wow. Ich glaub da kann man noch viel lernen.
Übrigens ist hier der Fluglog, damit das auch glaubwürdig rüberkommt:
Komischerweise fragte er dauernd nach Sekundenkleber 😉
Ausnamsweise flog Hans-Jürgen mit seinem selbstgebauten Holzcopter mal und der ist auch diesmal nicht davongeflogen – wie sonst immer.
Anfänger waren diesmal keine dabei, ausser ich als ich mit Flo’s Skyfighter fliegen durfte. Das erste mal Fläche für mich. Wahnsinn.
(eBay) Hacker Skyfighterum 20:00 Uhr packten wir dann zusammen und fuhren noch zum Italiener. Nur leider mussten wir da noch 1 Stunde auf unser Essen warten. Aber die Pizza war ganz OK.
Leider ging der Tag viel zu schnell zu Ende und jetzt müssen wir wieder 4 Wochen auf das nächste Treffen warten.
Frei nach dem Motto: Jeder ist Willkommen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bis zum nächsten mal!