Jeder FPV-Pilot welcher einmal sein Sichtfeld verlassen hat kennt das Problem der Antennen-Nachführung. Ich habe mich daher für den Aufbau eines Profi Antennen-Tracker’s der Firma EagleTree inkl. eingebauter Groundstation entschieden. Da ich bereits in meinen Flächenmodellen das EagleTree Vector System (ebenso kompatibel ist das EagleTree System der 1. Generation) nutze, viel…
Bauanleitung
Kurzes Vorwort: Gearbest hat uns, genauso wie einigen anderen Seiten, das Set “Dubai 210” zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt. Normal sind wir bei sowas eher zurückhaltend weil wir keine Produkte “schönreden” wollen und lieber unsere eigene, teils harte, Meinung dazu preisgeben . Dass dies dann schnell zu Differenzen zwischen…
Ein OSD ist eine sehr feine Sache. Man kann sich diverse Informationen im Videobild anzeigen lassen, wie z. B. Spannung, Stromstärke, GPS-Koordination, Kompassdaten, RSSI-Werte, Timer. Die Anzeige der Spannung und eines Timers werden die wichtigsten Informationen sein, die wir im Videobild sehen wollen. Wer das haben will ist hier richtig.…
Heute stelle ich Euch die Elektronik in meinem Bashy Nuri vor. Jeder Flieger wird individuell aufgebaut, somit ist das hier nur eine “Anregung” an Eure zukünftigen Komponenten. Dies ist der 3. Teil meiner Baubericht Serie über den Bashy. Teil 1 findet Ihr hier und Teil 2 hier. Innenleben des Bashy…
Und wie angekündigt geht es nun weiter mit dem Bashy FPV Nuri. Wie der Teil 1 aussieht, kannst Du hier nachsehen. Nachdem der Kleber an der Akkubox fest geworden ist habe ich das Klebeband entfernt. Mit einem Cutter konnte ich den überschüssigen Kleber am Übergang von Box auf EPP grob…
Die User “gnrc” und “Vierfuffzig” von fpv-treff.de haben vor kurzem einen kleinen Bauthread zum Bashy FPV Nuri gestartet. Der Bashy ist ein Knurrus Maximus FPV der auf 1 Meter Spannweite gekürzt wurde. Da ich immer wieder Transport und Lagerungsprobleme mit großen Nurflüglern hatte kam mir das natürlich genau recht. Also…
Bevor ich hier mit dem Baubericht des OpenLRS Bonsai Nuri beginne, will ich erstmal die Frage nach dem WARUM klären :-D. In der Planungs- und Bauphase wurde ich eigentlich regelmäßig gefragt warum zur Hölle ich gerade einen Bonsai mit seinen 60cm Spannweite mit OpenLRS und 2,4GHz Video Downlink ausstatten will……
Nachdem mein Urlaubscopter schon auf dem Weg nach Norwegen in der Luft den Dienst quittiert hat und sich die Alu Ausleger zerlegt hatten, kam die Idee zu einem extrem robusten und kompakten Frame aus Carbon auf und im Backofen zusammengeklebt. Erste Ideen mit Alu und Carbon waren durch die Schraubverbindungen…