twittern teilen merken Der Trend geht derzeit bei RaceCoptern zu immer kleineren Modellen und die Hersteller haben sich drauf eingestellt. Da ich bisher mit einem fertig gekauften und einem selbst gebauten “Brushed-Indoor-Copter” herumexperimentiert habe, wollte ich es nun einmal mit einem Micro “Brushless” Copter probieren. Seht selbst, was daraus entstanden ist! Dafür habe …
Homeracer
twittern teilen merken Die Homeracer oder auch Nanoquads spriessen gerade aus dem Boden, wie vorletztes Jahr die Miniquads. Cool ist, dass es die Nanoquads jetzt auch schon ohne Gefrickel fix und fertig mit FPV Camera und Sender als BNF gibt. Hier geht es um den “Makerfire Micro FPV“. Den es aktuell bei Gearbest …
twittern teilen merken Der Hubsan Multiwii entstand aus den gleichen Beweggründen wie mein FPV Rover. Beim Fliegen im Nebel kam die Idee auf irgend etwas kleines zu bauen, mit dem man auch problemlos im Keller oder Wohnzimmer fliegen kann. Am besten noch etwas für das man leicht an Ersatzteile kommt, damit das Projekt …
- Elektronik (Copter)HomeracerHowTo's
Mini LC-Filter für Nano Copter – Videostörungen
von Florianvon Floriantwittern teilen merken Heute will ich euch meinen Mini-LC-Filter gegen Videostörungen im Bild für Nano und Minicopter vorstellen. Der Nano LC-Filter kostet unter 2 € und ist kaum größer als eine 1-Cent Münze. Für die Neulinge – oder hast Du Videostörungen im Bild? Einen LC-Filter benötigt man um die Störungen, die die Motoren …